Wie alles begann ...

Ja ... wie hat das Ganze eigentlich angefangen ??
Wir “Bexter-Brothers” sind eigentlich eine ganz normale Clique und kommen aus dem schönen Städtchen Bassum ca. 30 km südlich von Bremen. Wir sind zwar eine recht grosse Gruppe aber sonst eigentlich nichts Besonderes. Viele sind verheiratet, haben Kinder und so haben wir also seit Jugend einen grossen Teil unserer Freizeit miteinander verbracht. Die Bexter Brothers sind wie der Name schon sagt reine Männersache.
Und dann vor ca. 20 Jahren dann das legendäre Fußballturnier des Schützenvereins Scholen. Schapsen Dieter von Ehlers brauchte für das Turnier für Freizeitmannschalften in Scholen bei Asendorf noch eine Mannschaft. Er fragte in Bassum beim Fussball nach, ob wir nicht eine Freizeitmannschaft bilden wollten. Wir kriegen zwar nicht mehr Alle zusammen aber neben Schappi, Hartmut, Goggo, Hermann, Dieter war sogar Hilmer dabei. Die Mannschaft brauchte einen Namen und irgend jemand hatte die Idee:
Bexters !
Der Name hatte sicherlich auch mit dem kühlen Getränk zu tun, das in grösseren Mengen dabei war.
Bei diesem legendären Turnier hatten sich die Bexters bis ins Endspiel vorgekämpft. Dann allerdings forderte der etwas zu hohe Bierkonsum zwischen den Spielen seinen Tribut. Das Spiel begann und Ruckzuck lagen die Bexters mit 0 : 4 hinten !!!. Dann das 1 :4. Alle lagen minutenlang auf einem grossen Spielerberg und bejubelten das einzige Tor, da keiner damit rechnete, dass hier noch etwas passieren würde.. Dann das 2:4. Wieder freuten sich alle in einem riesigen Haufen und alle wunderten sich warum man so überschwenglich feierte. Dann als das 3 : 4 fiel war der Jubel schon verhaltener, witterte man doch die Chance auf den Ausgleich. Und so geschah es. Schappi mit dem legendären Supertor sorgte für den Ausgleich !!!. Wieder Jubel bis zum Umfallen, was bei einigen von ganz allein passierte. Dann auch noch das unfassbare ! Mit dem Schlusspfiff gelang den Bextersdurch ein Eigentor des Gegners noch das sensationelle 5 : 4 und damit der Turniersieg. Ein Traumteam war geboren.
Und aus diesen Bexters sind dann die Bexter-brothers entstanden.
Dann kamen die ersten Hochzeiten und damit verbunden die ersten Junggesellenabschiede. Und das waren und sind wirklich anstrengende Veranstaltungen, die den vollen Einsatz auf allen Gebieten fordern. Und damit wir nicht irgendwann mit den Junggesellenabschieden aufhören müssen wiederholen wir sie alle 5 Jahre als “After five”, “After Ten”, After Fifteen” usw.
Und da wir auch nicht mehr die Jüngsten sind (aber teilweise noch so aussehen) und uns alle unsere Regeln und Abmachungen nicht mehr so merken könne haben wir uns eine Satzung gegeben. Meistens wurden die Regeln nämlich nach dem Einen oder anderen Bier festgelegt und an die konnte sich am nächsten Tag meistens keiner mehr erinnern. Auszüge aus der Satzung sind unter dem Button zu lesen. Hüter der Satzung ist Eppi unser Ehrenpräsident.
Bei den Junggesellenabschieden sowie den weiteren Feiern wird gut gegessen, einiges getrunken und anschließend noch etwas unternommen.

Ja ... so war das damals und so ist es noch heute .... zum Glück !